Mit alternativen Antrieben in Richtung Zukunft. Der Hyundai IONIQ.
Der IONIQ wurde durch ein einzigartiges Design und innovative Technologien aufgewertet. Das futuristische Design mit markantem Kühlergrill und die neuen LED-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Lichtsignatur vereinen sich mit der gewohnten Eleganz und dem typischen Fließheck.
Das Innere des IONIQ Plug-in-Hybrid ist mit hochwertigen Naturmaterialien und intuitiven Bedienelementen ausgestattet. Der Einsatz dieser Naturmaterialien und der geringe Ausstoß von CO₂-Emissionen rückt den zentralen Gedanken des IONIQ in den Fokus – Umweltfreundlichkeit. Das 7 Zoll große digitale Cockpit und das 10,25 Zoll große freistehende Display ergänzen sich perfekt und liefern einen Überblick über die wichtigsten Fahrdaten und -funktionen.
Der Hyundai IONIQ Elektro. Noch nie hat es sich mehr gelohnt, auf Zukunft umzusteigen.
Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 13,8; CO₂-Emission kombiniert in g/km: 0; Effizienzklasse: A+
Der IONIQ Elektro ist mit einer maximalen Reichweite von bis zu 311 Kilometern für den Alltag gut gerüstet. Falls dies mal nicht ausreicht, ist die 38,3 kWh-Batterie des IONIQ an einer Schnellladesäule innerhalb nicht mal einer Stunde bis auf 80 Prozent aufgeladen. Für mehr Leistung sorgen 100 kW, die den IONIQ Elektro in weniger als zehn Sekunden von 0 auf 100 beschleunigen können – und das komplett CO2-neutral.
Antriebe
Antrieb
CO2
Verbrauch kombiniert
kW (PS)
Elektro Frontantrieb, Reduktionsgetriebe
0 g/km
13,8 kWh/100 km
100 kW (136 PS)
Verbrauchs- und Emissionswerte nach NEFZ: Stromverbrauch kombiniert 13,8 kWh/100 km, CO₂-Emissionen: 0 g/km; Effizienzklasse: A+. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet. Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§2 Nrn. 5, 6, 6a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Ermittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden für den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen aller in Deutschland angebotenen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort in Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeugmodelle ausgestellt oder angeboten werden. Weiterhin erhalten Sie die Informationen unentgeltlich bei DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH: DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern. Stand: 26.10.2020
Der Hyundai IONIQ Hybrid. Mobilität einer neuen Generation.
Kraftstoffverbrauch in l/100km: kombiniert: 4,2; CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert 79; Effizienzklasse: A+
Der effiziente Benzinmotor des IONIQ Hybrid wird optimal durch einen leistungsstarken Elektromotor ergänzt und bietet somit maximalen Fahrspaß bei minimalem Verbrauch. Das Energierückgewinnungssystem ERS sorgt durch Rekuperation für eine höhere Effizienz. Eine Auswahl an verschiedenen Fahr-Modi sorgt für eine optimale Anpassung des IONIQ an die jeweilige Fahrsituation, innovative SmartSense Assistenzsysteme für mehr Sicherheit.
Antriebe
Antrieb
CO2
Verbrauch kombiniert
kW (PS)
1.6 GDI Hybrid Benzin, DCT
79 g/km
4,2 l/100 km
104 kW (141 PS)
Verbrauchs- und Emissionswerte nach NEFZ: innerorts 3,8 l/100 km, außerorts 4,5 l/100 km, kombiniert 4,2 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 79 g/km; Effizienzklasse: A+. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet. Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§2 Nrn. 5, 6, 6a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Ermittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden für den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen aller in Deutschland angebotenen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort in Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeugmodelle ausgestellt oder angeboten werden. Weiterhin erhalten Sie die Informationen unentgeltlich bei DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH: DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern. Stand: 26.10.2020
Der Hyundai IONIQ Plug-in-Hybrid. Das Beste zweier Welten.
Kraftstoffverbrauch in l/100km: kombiniert: 1,1; Stromverbrauch in kWh/100km: kombiniert: 10,3 CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert 26; Effizienzklasse: A+
Der IONIQ Plug-in-Hybrid vereint die besten Eigenschaften eines klassischen Hybrid- und eines komplett elektrisch betriebenen Fahrzeugs. Dabei haben Sie die Möglichkeit zwischen dem reinen Elektro- oder dem Hybridmodus zu wählen. Beim Hybridmodus schaltet er in Abhängigkeit der Fahrsituation zwischen Benzin- und Elektromotor um.
Mit einer maximalen rein elektrischen Reichweite von bis zu 63 Kilometern sind Sie für den Alltag gut gerüstet. Danach lässt sich der 9,8 kWh-Akku des IONIQ an einer 230-V-Steckdose innerhalb circa zwei Stunden komplett aufladen.
Antriebe
Antrieb
CO2
Verbrauch kombiniert
kW (PS)
1.6 GDI Plug-in-Hybrid Benzin, DCT
26 g/km
1,1 l/100 km
104 kW (141 PS)
Verbrauchs- und Emissionswerte nach NEFZ: Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,1 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 26 g/km, Stromverbrauch kombiniert 10,3 kWh/100 km; Effizienzklasse: A+. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet. Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§2 Nrn. 5, 6, 6a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Ermittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden für den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen aller in Deutschland angebotenen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort in Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeugmodelle ausgestellt oder angeboten werden. Weiterhin erhalten Sie die Informationen unentgeltlich bei DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH: DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern. Stand: 26.10.2020
Hildburghausen
Schmalkalden
Suhl