DENN EINE ETABLIERTE NORM. WIRD SELTEN GELIEBT. Der CUPRA Leon Sportstourer.
Die Hypridtechnologie erlaubt Gefühle der Beschleunigung, die elektrischen Impulsen vorbehalten sind. In der Größenordnung - außerordentlich erfreulich. Die entschlossene äußere Erscheinung des neuen athletischen Körpers lässt es vermuten. Was der zusätzliche Raum zulässt? Liegt im Ermessen des Nutzers. Nicht umsonst wird Sennheiser von den Musikschaffenden der Welt geliebt. Im HiFi-Audiosystem arbeiten 11 Lautsprecher und ein Subwoofer.
Der CUPRA Leon Sportstourer. SPORTLICHE GRÖSSE. ÄSTHETISCH GEDACHT.
Benzin: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 5,5-8,3 l/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 126-190 g/km; CO₂-Klasse: D-G (Stand 01/2025)
Diesel: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 4,9 l/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 128 g/km; CO₂-Klasse: D (Stand 01/2025)
Plug-in-Hybrid: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 0,4-5,5 l/100 km; Stromverbrauch (kombiniert): 15,9-16,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 9-10 g/km; CO₂-Klasse: B-D (Stand 01/2025)
Identität ist ein Teil sportlicher Gefühle. Da sie persönlich empfunden werden. Das Lichtkonzept des CUPRA Leon Sportstourer setzt das am Fahrzeug um in der neuen dreieckigen CUPRA Lichtsignatur, die am Heck rot und an der Front als Matrix-LED-Scheinwerfer leuchtet. Im Innenraum erkennbar an vielen rennsportlich inspirierten Details. Insbesondere den sportlichen Sitzen. Es gibt sie in unterschiedlicher Ausprägung. Von Sport- bis zu Schalensitzen. To let you go. As you like.